Die Umsatzsteuer-Identfikationsnummer.![]() Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (abgekürzt USt-IdNr. in Deutschland oder UID in Österreich) ist eine eindeutige EU-weite Kennzeichnung eines Umsatzsteuerpflichtigen. Sie dient innerhalb des Europäischen Binnenmarktes zur Abrechnung der Umsatzsteuer durch die Finanzämter. Für die Abwicklung von EU-Verzollungen, Dreiecks- oder Reihengeschäften in der EU sind eine Mehrwertsteuer- und eine Umsatzsteueridentifikations-Nummer erforderlich. Ihre Firma muss beim Finanzamt Konstanz umsatzsteuerlich erfasst werden. Der Antrag für die Erteilung einer Umsatzsteuer Identifikationsnummer ist bei folgender Stelle schriftlich einzureichen:
Finanzamt Konstanz Sind Sie im Besitze einer Umsatzsteuersteuer Identifikationsnummer, dann gilt es bei der Erstellung der Exportpapiere folgendes zu beachten: Neben den handelsüblichen Angaben müssen für die EU Verzollung auch die folgenden Informationen zu finden sein: „Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung gem. §4 Nr. 1b i.V. m. § 6a UStG“. Die Handelsrechnung muss ohne Mehrwertsteuersatz erstellt werden, wenn jeder Beteiligte vorsteuer-abzugberechtigt ist, d.h. eine USt-IdNr. hat. |