Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch den Besuch und die Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr InfosClose
Häufig gefragt, hier beantwortet: DPD hat für Sie eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen aufbereitet – natürlich inklusive der entsprechenden Antworten. Klicken Sie einfach auf eine Frage, und Sie erhalten umgehend die passende Antwort.
Fragen & Antworten
Im Prinzip jeder. Derzeit bietet DPD ihren Kunden die Möglichkeit, Pakete in einem Pickup parcelshop abzuliefern, damit ihre Kunden die Bestellungen dort zu einem passenden Zeitpunkt abholen können.
Mit Pickup können Sie Ihre Pakete in Belgien, in Luxemburg und in den Niederlanden versenden. Nächstes Jahr werden 5.000 Pickup parcelshops in Deutschland und 6.500 in Frankreich integriert.
Privatpersonen können natürlich auch Pakete online zu einer Privatadresse über www.dpdwebparcel.lu versenden.
Unser Netzwerk zählt derzeit mehr als 1.250 Pickup parcelshops und diese Anzahl wird in den nächsten Monaten noch steigen. Im September 2014 wird es 1400 Pickup parcelshops in den Benelux geben.
Ein Paket darf höchstens 20 kg wiegen. Es darf höchstens 1 m lang sein, und der Gesamtumfang darf 3 m nicht übersteigen (z. B. 100x50x50 cm).
Wenn eine dritte Person (oder ein Bevollmächtigter) das Paket abholt, muss sie eine Kopie Ihres Personalausweises vorlegen.
Sie erreichen uns per E-Mail über parcelshop@dpd.lu.
Pickup verfügt über eine CMR-Versicherung, die Schäden bis zu einem Wert von 9,50 €/kg erstattet.
Ihr Paket bleibt während 8 Tagen ab dem Lieferdatum in Ihrem Pickup parcelshop zu Ihrer Verfügung.
Nein, Sie regeln alles bei der Bestellung Ihrer Produkte. Im Pickup parcelshop selbst müssen Sie nichts mehr zahlen.
Sie können Ihr Paket täglich während der Öffnungszeiten des Pickup parcelshop Ihrer Wahl abholen. Die meisten Pickup parcelshop sind montags bis samstags geöffnet.
Das hängt vom Absender ab. In den meisten Fällen liegt Ihrem Paket ein Rücksendeaufkleber bei. Bei Bedarf kleben Sie diesen auf Ihr Paket und senden es über einen Pickup parcelshop zurück. Liegt dem Paket kein Rücksendeaufkleber bei, können Sie diesen vom Absender anfordern.
Wir raten Ihnen, sich unverzüglich mit dem Absender in Verbindung zu setzen.
Sie wenden sich an den Kundendienst von DPD: per E-Mail an parcelshop@dpd.lu oder telefonisch unter +352 39 53 39 20. Wir prüfen dann, was mit Ihrem Paket passiert ist.