Hilfe zum internationalen Versand

Garantie für sichere Ankunft

International International

Hilfe zum internationalen Versand

Garantie für sichere Ankunft

Beim internationalen Versand sind je nach den Zollvorschriften des betreffenden Landes, in das Sie exportieren, und nach Art Ihrer Waren, verschiedene Begleitdokumente erforderlich. Auf den nächsten Seiten erfahren Sie, welche Dokumente Sie für internationale Paketsendungen mit DPD benötigen und wie Sie diese richtig ausfüllen.

Begleitdokumente

Hier finden Sie die Dokumente, die Sie für Ihre internationalen Paketsendungen mit DPD benötigen. Hier wird Ihnen auch gezeigt, wie Sie diese Dokumente ordnungsgemäß ausfüllen. Außerdem finden Sie hier auch ein Online-Formular für Ihre Handelsrechnung. Sie können das Formular ausfüllen und auf Ihrem firmeneigenen Geschäftspapier ausdrucken. Außerdem sind wir Ihnen mit unserem Versandplaner und unserem Transportdauerkalkulator gerne bei der Vorbereitung und Koordination Ihrer internationalen Paketsendungen behilflich.

Wählen Sie die einfache Option - versenden Sie Ihre Pakete weltweit mit DPD.

Begleitdokumente

Support - DPD - Internationaler Versand - Export- und Zollinformationen - Gelangensbestätigung Support - DPD - Internationaler Versand - Export- und Zollinformationen - Gelangensbestätigung

Hier finden Sie die Dokumente, die Sie für Ihre internationalen Paketsendungen mit DPD benötigen. Hier wird Ihnen auch gezeigt, wie Sie diese Dokumente ordnungsgemäß ausfüllen. Außerdem finden Sie hier auch ein Online-Formular für Ihre Handelsrechnung. Sie können das Formular ausfüllen und auf Ihrem firmeneigenen Geschäftspapier ausdrucken. Außerdem sind wir Ihnen mit unserem Versandplaner und unserem Transportdauerkalkulator gerne bei der Vorbereitung und Koordination Ihrer internationalen Paketsendungen behilflich.

Wählen Sie die einfache Option - versenden Sie Ihre Pakete weltweit mit DPD.

Warum benötigen Sie eine Handelsrechnung?

Versenden DPD Internationaler Versand Export- und Zollinformationen Handelsrechnung Versenden DPD Internationaler Versand Export- und Zollinformationen Handelsrechnung

Warum benötigen Sie eine Handelsrechnung?

Jeder Versand von Waren oder Dokumenten außerhalb der EU ist nach geltenden Zollbestimmungen deklarationspflichtig. Das bedeutet: Es muss begleitend eine Handelsrechnung oder eine Pro-forma-Rechnung vorliegen.

  • Eine Handelsrechnung wird erstellt, wenn die Waren einen Handelswert haben.

  • Eine Pro-forma-Rechnung wird erstellt, wenn die Waren keinen Handelswert besitzen.

Ob Handelsrechnung oder Pro-forma-Rechnung – das Dokument nennt Versender und Empfänger der Waren, enthält eine vollständige Beschreibung aller Inhalte sowie Angaben zum Wert. Unterzeichner ist der Versender, neben dem Original müssen dem Paket 3 Kopien beiliegen.

Mit diesem Online-Formular können Sie Ihre Handelsrechnung oder Pro-forma-Rechnung erstellen und auf dem Briefpapier Ihres Unternehmens ausdrucken.

Uitvoeraangifte

Versenden DPD Internationaler Versand Export- und Zollinformationen Frankaturen Versenden DPD Internationaler Versand Export- und Zollinformationen Frankaturen

Uitvoeraangifte

Für Ausfuhrsendungen mit einem Wert über € 1.000,- müssen Sie eine Ausfuhrerklärung erstellen. Bei Waren mit einem Wert unter € 1.000,- reicht eine mündliche Erklärung aus.

Seit dem 23. September 2009 muss die Ausfuhrerklärung über das PLDA-Zollsystem ausgefüllt werden. PLDA steht für „PaperLess Douane en Accijnzen“ (PLDA, papierlose Zoll- und Verbrauchsteuererklärung), die Anwendung für die elektronische Einreichung und Verarbeitung von Erklärungen. Zum Einreichen der Erklärungen bietet PLDA zwei Möglichkeiten:

  • PLDA-Web: Eine Internetanwendung, die von der Verwaltung kostenlos zum Einreichen von Zoll- und Verbrauchersteuererklärungen zur Verfügung gestellt wird.
  • PLDA-EDI: Eine Anwendung, die die elektronische Einreichung von Zoll- und Verbrauchersteuererklärungen mit einem EDI-Bericht (EDIFACT oder XML) ermöglicht, der von Ihrem Computersystem aus zum Computersystem der Zoll- und Verbrauchersteuerbearbeitung gesendet wird.

Da das ordnungsgemäße Ausfüllen einer Ausfuhrerklärung sehr komplex ist, empfehlen wir Ihnen, Ihr Dokument von einem Zollspediteur ausfüllen zu lassen. Für weitere Informationen diesbezüglich wenden Sie sich am besten an Ihre lokale Zollbehörde.

Soms moet je bepaalde nummers of codes doorgeven. Als je deze nummers niet kent, kan je hier de nodige documentatie downloaden.

 

Het certificaat inzake goederenverkeer (EUR 1)

Versenden DPD Internationaler Versand Export- und Zollinformationen Warenverkehrsbescheinigung Versenden DPD Internationaler Versand Export- und Zollinformationen Warenverkehrsbescheinigung

Het certificaat inzake goederenverkeer (EUR 1)

Die EUR 1 Warenverkehrsbescheinigung ist ein Präferenzdokument für Waren, die innerhalb der EU hergestellt wurden und den Bestimmungen in den verschiedenen mit den Bestimmungsländern vereinbarten Herkunftsprotokollen entsprechen. Diese Präferenz kann für den Empfänger der Waren im Bestimmungsland zur Berechnung der Einfuhrrechte wichtig sein.

Für diese Bestimmungsländer benötigen Sie die EUR 1 Warenverkehrsbescheinigung:

Die EUR 1 Warenverkehrsbescheinigung wird zur Ausfuhr von Waren in Länder außerhalb der EU in u. a. andere Länder innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, Ägypten, Albanien, Algerien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Chile, Island, Israel, Jordanien, Kosovo, Kroatien, Libanon, Liechtenstein, Marokko, Mazedonien, Mexiko, Montenegro, Norwegen, Palästina, Schweiz, Serbien, Südafrika, Syrien, Tunesien, Staaten des afrikanischen, karibischen und pazifischen Raumes, überseeische Länder und Gebiete verwendet.

Die EUR 1 Warenverkehrsbescheinigung erstellen

Diese Warenverkehrsbescheinigung wird von dem Versender/Zusteller unter Verwendung des dafür verfügbaren Standardformulars erstellt und anschließend bei der Zollbehörde abgegeben. Diese Formulare sind bei den Zollämtern erhältlich.

Das EUR 1-Dokument ist für einen Warentransport im Wert von unter € 6,00 nicht vorgeschrieben.

Das EUR 1-Dokument ist für einen Warentransport im Wert von unter € 6,00 nicht vorgeschrieben; in diesem Fall reicht eine Herkunftsbescheinigung auf der Rechnung aus: „Der Unterzeichner erklärt, dass die in diesem Dokument aufgeführten Waren, die in der EU erhalten wurden, in Bezug auf ihre Herkunft den Vorschriften für den Präferenzhandel mit ... (Bestimmungsland) entsprechen.

Handelsrechnung