8 Mai 2025 | Presseinformation

DPD Österreich wächst – Spatenstich für neues Depot im niederösterreichischen Seyring

 

  • DPD Österreich baut das Standorte-Netzwerk in NÖ aus

  • rund 15.000 Pakete täglich im Vollbetrieb

  • Fertigstellung bis Ende 2025

 

Mit dem symbolischen Spatenstich wurde kürzlich der Bau eines neuen DPD-Depots in Seyring, Gemeinde Gerasdorf im Bezirk Korneuburg, offiziell gestartet. Betrieben wird der Standort von der Gebrüder Weiss Paketdienst GmbH, dem größten Gesellschafter hinter der Marke DPD in Österreich.

Auf dem rund 26.000 m² großen Grundstück entsteht steht ein neues, modernes Paketumschlagsterminal, sowie zusätzliche Lagerflächen von rund 1.000 m². Nach Fertigstellung der ersten Bauphase können an diesem Standort täglich bis zu etwa 15.000 Pakete bearbeitet werden. Die Inbetriebnahme ist für Dezember 2025 geplant. Das Investitionsvolumen beträgt rund 16 Millionen Euro.

Mit dem neuen Depot stärkt DPD seine logistische Präsenz im Nordosten Wiens und schafft gleichzeitig zusätzliche Arbeitsplätze in der Region. Der verkehrsgünstige Anschluss an die A5, S1 und B7 sowie die Nähe zum bestehenden Depot in Leobendorf bieten noch bessere Voraussetzungen für eine leistungsfähige Paketzustellung.

Mit dem neuen Standort in Seyring stellt DPD sicher, auch in Zukunft den steigenden Anforderungen der Kund:innen an Schnelligkeit, Effizienz und Qualität im Paketversand gerecht werden können.

 

Über DPD in Österreich

DPD Austria (DPD Direct Parcel Distribution Austria GmbH) ist Österreichs führender privater Paketdienst* und steht seit mittlerweile 37 Jahren für erstklassige Paketlogistik-Lösungen für Business- und Privatkund:innen. 1988 als erster privater Paketdienst (damals APS-Austria Paket System) gegründet, stützt sich DPD auf die Logistikinfrastruktur seiner Gesellschafter – Österreichs führende Speditionen Gebrüder Weiss, Lagermax und Schachinger. Österreichweit sind rund 2.500 Logistikexpert:innen im DPD-Netzwerk tätig, die gemeinsam mit einer Transportflotte von 1.600 Fahrzeugen im Jahr 2024 rund 62,3 Millionen Pakete bewegt haben. Ein weiteres starkes Standbein dieses Netzwerkes sind die österreichweit inzwischen 3.000 Pickup Standorte (Paketshops und -stationen) in denen Pakete versendet, abgeholt und retourniert werden können. International hat DPD, als Teil der französischen Geopost, Zugriff auf das stärkste Straßennetzwerk Europas und Zugang zu rund 132.000 Pickup Standorten in 50 Ländern.

 

Bildmaterial

© DPD Österreich
Personen (von links nach rechts): Gebrüder Weiss Abteilungsleiter Facility Ost Martin Reinprecht, Gebrüder Weiss Paketdienst Geschäftsführer Andreas Winkelmayer, Depotleiter Michael Schwarz, Gebrüder Weiss Paketdienst Geschäftsführer Daniel Neumann, Gebrüder Weiss Baumanager Josef Ehrenberger, Baumeister Firma Weissel Klaus Irsiegler

 

Pressekontakt

Ask-Dpd-Blackred.svg

Mag. (FH) Sandra Reichl

Leitung Marketing und Kommunikation

Anfrage