Sehr geehrte KundInnen und GeschäftspartnerInnen,
wir haben für Sie diese Seite eingerichtet, um Sie über die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit COVID-19 auf dem Laufenden zu halten.
Für uns war ab Beginn der Corona-Krise oberstes Ziel, für Sie auch weiterhin ein sicherer und verlässlicher Dienstleister für die Paketlogistik zu sein. Die kommenden Monate werden nochmals eine besondere Herausforderung. Wir nehmen diese sehr ernst und sind uns der Verantwortung, die wir gegenüber Ihnen, unseren PartnerInnen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Dienstleister innerhalb der kritischen Infrastruktur innehaben, bewusst.
Unsere Systeme funktionieren nach wie vor stabil und unsere 1.700 Logistik-ExpertInnen in ganz Österreich sind für Sie täglich im Einsatz, um Pakete abzuholen, zu sortieren und zuzustellen.
Es ist derzeit wieder von regelmäßigen Laufzeiten auszugehen.
#Gemeinsam schaffen wir das.
Ihr DPD-Team
Bitte klicken Sie in den entsprechenden Menüpunkt (Zustellinformation national, Pickup Netzwerk, Zustellinformation international) für mehr Informationen zu diesen Themen.
Wir stellen überall dort zu, wo es behördlich nicht untersagt ist. Es ist derzeit von regelmäßigen Laufzeiten auszugehen. Eventuell kann es aufgrund von Geschäftsschließungen punktuell zu Verzögerungen kommen.
Trotz Lockdown in Wien, NÖ und dem Burgenland ist unser Pickup Netzwerk zu rund 80 % verfügbar: Nutzen Sie auch unsere Paketstationen für den kontaktlosen Paketversand und -empfang. Alle Infos zu den Öffnungszeiten unserer Pickup Standorte finden Sie unter: https://www.mydpd.at/shopfinder
Die aktuellen Öffnungszeiten aller DPD Pickup Paketshops finden Sie im Paketshopfinder.
In unseren DPD Pickup Paketshops gilt - neben der herkömmlichen Variante mittels Unterschrift auf dem Scanner am Paketshop - auch die Vorlage eines gültigen Ausweises und der COV-Eintrag im Unterschriftenfeld durch den Shop-Betreiber als zulässige Übernahmebestätigung.
Detaillierte Informationen und aktuelle Benachrichtigungen zu Transitzeiten pro Land finden Sie unter https://covid-19.sixfold.com/
Als myDPD-User können Sie Ihr Paket jederzeit im Bereich „Meine Pakete“ verfolgen. Der Paketlebenslauf zeigt Ihnen den Status Ihres Paketes an.
Registrieren Sie sich JETZT und steuern Sie ab sofort Ihren Paketempfang flexibel - ganz, wie es Ihnen passt.
Geben Sie uns eine Abstellgenehmigung, so können Sie Ihre Pakete sicher und kontaktlos empfangen.
Via Live-Tracking können Sie Ihr Paket in Echtzeit tracken und bis kurz vor der Zustellung umverfügen (andere Adresse, Wunschnachbar, Pickup Standort ...).
Wenn Sie myDPD nicht nutzen, können Sie Ihr Paket auf myDPD oder dpd.at mittels Paketnummer (14-stellige Nummer, die Sie von Ihrem Versender erhalten) oder der PIN-Nummer (finden Sie auf der Paketinformation, die wir hinterlassen, wenn wir Sie nicht angetroffen haben) verfolgen.
Ab 1. April ist in Teilen Österreichs (Wien, NÖ und Burgenland) mit Geschäftsschließungen zu rechnen. Dennoch gehen wir davon aus, dass unser Pickup-Netzwerk zu 80 % zur Verfügung steht. Die zusätzliche Option Click & Collect erlaubt es unseren Pickup-PartnerInnen teilweise, Pakete, trotzt geschlossener Geschäfte, auszugeben. Alle verfügbaren Pickup Standorte finden Sie im Pickup Finder.
Machen Sie Ihren Lieblingspaketshop zu Ihrem Wunschshop. JETZT festlegen!
Alle Informationen zur kontaktlosen Paketübernahme finden Sie HIER.
So funktoniert's:
Der Zusteller klingelt an Ihrer Haustür, stellt das Paket ab und tritt dann mind. 1 Meter zurück. Er fragt Sie nach Ihrem Namen und gibt dann selbst den Code „COV“ im Unterschriftenfeld ein. Mit einem Wort ganz einfach und sicher kontaktlos zugestellt.
Sollten wir Sie nicht antreffen, so bleiben die bekannten Prozesse aufrecht (Hinterlegung Paketinformation mit der Möglichkeit aller bestehenden Paketumverfügungs-Optionen wie z.B. Abstellgenehmigung, Paketshop, Wunschnachbar, ...)
Unsere Zustellstruktur arbeitet weiterhin uneingeschränkt.
Im Falle unzustellbarer Pakete erfolgt die bekannte Klärungsinformation.
Bitte reagieren Sie zeitnah, sobald Sie die Klärungsinformation erhalten, da, bei Adressen, an die wir aufgrund einer Covid-Schließung nicht zustellen können, die verkürzte Klärungsfrist von 3 Tagen zur Anwendung kommt.
Bitte vergewissern Sie sich unbedingt, dass Ihre Kunden die Pakete empfangen können, bevor Sie uns diese zur Zustellung übergeben.
So können wir gemeinsam – trotz Lockdown – einen reibungslosen Ablauf gewährleisten und vermeiden zusätzliche Systembelastungen wie z.B. Retouren.
Es obliegt der Behörde Kontaktpersonen der Kategorie I und Kategorie II (also Personen, die in einer definierten Form Kontakt zu einem Covid-19 Fall hatten) zu erheben und zu informieren. Im Sinne der Erhebungsmaßnahmen und zur Sicherstellung einer koordinierten Informationskette unter Beibehaltung aller datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist DPD verpflichtet dem behördlichen Auskunftsbegehren in gesetzlichem Umfang nachzukommen. Nähere Infos finden Sie HIER.
Sozialministerium – https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Uebertragbare-Krankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/Neuartiges-Coronavirus.html
Bundesministerium für Inneres – https://www.oesterreich.gv.at/
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Corona Ampel Karte – https://corona-ampel.gv.at/
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten – https://www.bmeia.gv.at/
AGES – https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/
WHO – https://www.euro.who.int/de/home
ORF – https://orf.at/
Infoline Coronavirus – T: 0800 555 621 (7 Tage in der Woche, 24 Stunden)