20 Mai 2025 | Ratgeber

Abstellgenehmigung – So einfach geht’s!

Abstellgenehmigung einrichten: Pakete empfangen trotz Abwesenheit

Bei DPD Schweiz tun wir alles dafür, den Zustellprozess so einfach und flexibel wie möglich zu gestalten. Unser Ziel: volle Transparenz und maximale Kontrolle für Sie als Empfängerin oder Empfänger. Ein zentrales Element dabei ist die Abstellgenehmigung – die perfekte Lösung, wenn Sie Ihr Paket auch dann erhalten möchten, wenn Sie gerade nicht zu Hause sind.

Was ist eine Abstellgenehmigung?

Mit einer Abstellgenehmigung erlauben Sie uns, Ihr Paket an einem von Ihnen bestimmten Ort auf Ihrem Grundstück zu deponieren – auch wenn niemand zu Hause ist. Ob hinter dem Gartenhaus, in der Garage oder auf der Terrasse: Sie bestimmen den Ort, wir liefern zuverlässig dahin.

 

Abstellgenehmigung: Einmalig oder dauerhaft – Sie haben die Wahl

Sie können die Abstellgenehmigung entweder einmalig für ein bestimmtes Paket erteilen oder eine dauerhafte Abstellgenehmigung in Ihrem Kundenkonto hinterlegen. Die dauerhafte Genehmigung kann jederzeit online angepasst oder widerrufen werden.

 

Der einfachste Weg: Unser myDPD Tool

Freiheit heisst, den Weg selbst zu bestimmen.

Mit unserem MyDPD Tool verfolgen Sie Ihr Paket live während der Zustellung – fast wie ein Pizza-Tracker, nur eben für Ihr Päckli. Bis 15 Minuten vor Ankunft können Sie sogar noch umdisponieren.

Dabei stehen Ihnen vier Umverfügungsoptionen zur Auswahl – unter anderem auch die Abstellgenehmigung.

So funktioniert’s:

  1. Wird Ihr Paket mit dem Zusatzservice Predict verschickt, erhalten Sie eine Nachricht per SMS oder E-Mail.
  2. Der enthaltene Link führt Sie direkt zu unserem MyDPD Tool
  3. Sie sehen den Live-Zustellstatus und können dort mit wenigen Klicks die Abstellgenehmigung erteilen.

Falls Sie nicht zu Hause sind, hinterlässt unser Fahrer eine Paketinformation. Über den QR-Code oder die Benachrichtigungsnummer in Kombination mit Ihrer Postleitzahl gelangen Sie ebenfalls zu myDPD – ganz einfach über https://www.dpdgroup.com/ch/mydpd/.

 

Zwei Wege zur Abstellgenehmigung

1. Einmalige Abstellgenehmigung

Sie erwarten ein bestimmtes Paket und wissen, dass Sie nicht zu Hause sein werden? Kein Problem!

Digital über MyDPD
• Besuchen Sie www.dpdgetyourparcel.ch
• Geben Sie Ihre Paketnummer und PLZ ein
• Wählen Sie „Abstellgenehmigung“ als Umverfügungsoption
• Wählen Sie einen sicheren Ort aus und bestätigen Sie

Authentifizierung:
Sie benötigen dafür eine der folgenden Optionen:

  • E-Mail-Link zur Umverfügung

  • SMS-Code (wenn vom Versender hinterlegte Telefonnummer vorhanden)

  • Benachrichtigungsnummer (Zustellzettel vom Fahrer) + PLZ

Website_MYDPD

2. Dauerhafte (generelle) Abstellgenehmigung

Wenn Sie möchten, dass alle zukünftigen DPD-Sendungen an einem festgelegten Ort deponiert werden dürfen, ist die generelle Abstellgenehmigung ideal. Diese kann jederzeit online widerrufen oder geändert werden.

So geht’s:

  1. Besuchen Sie myDPD

  2. Erstellen Sie ein kostenloses Kundenkonto

  3. Nach dem Login: Navigieren Sie zu „Meine Präferenzen“

  4.  Wählen Sie „Sicherer Ort“ und klicken Sie auf den Bleistift zum Bearbeiten

  5. Geben Sie den gewünschten Ablageort ein, fügen Sie Adresse und ggf. Hinweise hinzu

  6. WICHTIG: Aktivieren Sie den Schalter zur Abstellgenehmigung

  7. Bestätigen Sie per E-Mail-Link

Die Einstellung wird innerhalb von 48 Stunden aktiviert.

 

Meine Präferenzen1
Design ohne Titel - 1
Design ohne Titel - 1
Design ohne Titel - 3

Sicherheit geht vor

Bitte achten Sie darauf, dass der gewählte Ablageort vor Witterung geschützt, für Sie gut erreichbar und für Dritte möglichst nicht einsehbar ist. So bleibt Ihr Paket sicher und trocken.

Mit der Abstellgenehmigung sind Sie flexibel und unabhängig – genau so, wie moderner Paketempfang heute sein sollte.

Haben Sie noch Fragen zur Abstellgenehmigung? Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter!

Beitrag von

Jana Bild Blog

Jana Cybula

Digital Marketing

email.png