In allen von DPD eigens betriebenen Depots beziehen wir erneuerbare Energie aus Wasser- oder Solarkraft. Unser Ansatz: Wir messen unsere CO2-Emissionen und arbeiten aktiv daran, sie zu reduzieren. Zum Ausgleich der nicht vermeidbaren Transportemissionen finanzieren wir Projekte für erneuerbare Energien und eine saubere Energieerzeugung. DPD Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, ihre CO2-Emissionen bis 2030 um 75 % zu reduzieren (Basis 2020).
So erreichen wir unser Ziel:
Seit 2012 stellen wir jedes Paket CO2-neutral zu. Das bedeutet: Die nicht vermeidbaren Emissionen für alle Pakete, die durch DPD zugestellt werden, werden freiwillig kompensiert - ohne zusätzliche Kosten für die Versender sowie Empfänger:innen!
DPD Schweiz hat 2021 mit den Partnern Continental und Futuricum den GUINNESS WORLD RECORDS™-Titel in der längsten gefahrenen Strecke eines E-LKWs ohne Zwischenladung aufgestellt. Der Elektrolastwagen war der kapazitätsstärkste in Europa und hat insgesamt 1‘099 Kilometer in 23 Stunden zurückgelegt!
DPD Schweiz hat 2021 mit den Partnern Continental und Futuricum den GUINNESS WORLD RECORDS™-Titel in der längsten gefahrenen Strecke eines E-LKWs ohne Zwischenladung aufgestellt. Der Elektrolastwagen war der kapazitätsstärkste in Europa und hat insgesamt 1‘099 Kilometer in 23 Stunden zurückgelegt!
Unsere E-LKW Flotte wird stetig ausgebaut. Mehrere E-LKWs der Marke Futuricum vom Typ Logistics 18E sind auf den Strassen, welche von Designwerk Products AG auf Basis eines Fahrzeugs von Volvo entwickelt wurden. Die E-LKWs sind mit den grössten in Europa verfügbaren Batterien mit der Speicherkapazität von 900 Kilowatt ausgestattet und haben eine Reichweite von bis zu 760 km pro Batterieladung. Geladen werden die E-LKWs ausschliesslich mit Schweizer Ökostrom. Mit einem E-LKW werden ca. 72 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart.
Was ist die «Green Strategy»? Das Ziel: Die emissionsfreie Paketzustellung bis ins Jahr 2025 in mindestens zehn Schweizer Städten und 30 % unserer gesamten Flotte mit elektrischen Fahrzeugen besetzen. Um dem Klimaschutz immer mehr und auch selbst etwas beizutragen, möchten wir gemeinsam mit unseren Partnern die Depots mit Solarenergie ausstatten und die erneuerbare Solarenergie lokal als Treibstoff für unsere Lieferwagen und E-LKWs einsetzen.
Was ist die «Green Strategy»? Das Ziel: Die emissionsfreie Paketzustellung bis ins Jahr 2025 in mindestens zehn Schweizer Städten und 30 % unserer gesamten Flotte mit elektrischen Fahrzeugen besetzen. Um dem Klimaschutz immer mehr und auch selbst etwas beizutragen, möchten wir gemeinsam mit unseren Partnern die Depots mit Solarenergie ausstatten und die erneuerbare Solarenergie lokal als Treibstoff für unsere Lieferwagen und E-LKWs einsetzen.
Unsere Zustelllösung Predict reduziert die Anzahl der erfolglosen Zustellversuche und verringert Ressourcen sowie den CO2-Ausstoss. Predict bietet dem Empfänger die Ankündigung der Paketzustellung per E-Mail oder SMS sowie die Angabe eines einstündigen Zeitfenster. Der Empfänger kann das Paket per Live-Tracking bis zur Zustellung verfolgen und hat bis 15 Minuten vor der Zustellung die Möglichkeit auf verschiedene Umverfügungsoptionen. Damit bieten wir dem Empfänger die Freiheit, das Paket genau dann und dort zu erhalten, wo er möchte. Mit Predict können wir unsere Touren besser optimieren, steigern die Erstzustellquote und setzen somit weniger CO2-Emmissionen frei.
Wir haben den Autoreifentransport von der Strasse auf die Schiene verlagert und sparen damit bis zu zehn Lastwagenfahrten und rund 1,2 Tonnen CO2 pro Nacht. Aktuell prüfen wir alle unsere Linienverkehre auf eine mögliche Verlagerung, damit das Strassennetz weiter entlastet und somit der CO2-Ausstoss noch weiter gesenkt werden kann.
Wir haben den Autoreifentransport von der Strasse auf die Schiene verlagert und sparen damit bis zu zehn Lastwagenfahrten und rund 1,2 Tonnen CO2 pro Nacht. Aktuell prüfen wir alle unsere Linienverkehre auf eine mögliche Verlagerung, damit das Strassennetz weiter entlastet und somit der CO2-Ausstoss noch weiter gesenkt werden kann.
Home / Verantwortung / Umweltverantwortung