18. Februar 2022 | Verantwortung

Schon 10 Jahre CO2 neutraler Versand

Im Jahr 2012 hat die DPDgroup die Branchenstandards angehoben: Denn seit genau 10 Jahren transportiert die DPDgroup, zu der auch DPD Schweiz gehört, jedes Paket klimaneutral. Das bedeutet: Die nicht vermeidbaren Emissionen für alle Pakete, die durch DPD zugestellt werden, werden freiwillig kompensiert und das ohne zusätzliche Kosten für die Versender sowie Empfänger:innen.

Einerseits messen und reduzieren wir kontinuierlich unseren CO2-Fussabdruck und arbeiten an Projekten zur Effizienzsteigerung, zum Ausbau der elektrifizierten Fahrzeugflotte und zu innovativen Zustelllösungen. Andererseits investieren wir als gesamte DPDgroup freiwillig in Kompensationsaktivitäten.

Ambitionen von DPD Schweiz

Bis ins Jahr 2025 soll die emissionsfreie Paketzustellung in mindestens zehn Schweizer Städten umgesetzt sein. Nach einem erfolgreichen Abschluss des Testbetriebes in Schaffhausen wurde beispielsweise in Genf auf eine elektrische Zustellung umgestellt. Wie Sie sicherlich auch gelesen haben, verkehrt seit März 2021 ein E-LKW zwischen unseren DPD Depots in Buchs (ZH) und Möhlin (AG). Ein weiterer E-LKW wird demnächst in Betrieb genommen werden und wiederum vier neue E-LKWs wurden bestellt. Wir halten Sie darüber via unserem DPD Blog auf dem Laufenden.

Highlight Weltrekord mit unserem E-LKW

DPD Schweiz hat mit den Partnern Continental und Futuricum den GUINNESS WORLD RECORDS™-Titel in der längsten gefahrenen Strecke eines E-LKWs ohne Zwischenladung aufgestellt. Der Elektrolastwagen war der Kapazitätsstärkste in Europa und hat insgesamt 1.099 Kilometer in 23 Stunden zurückgelegt!

 

Der neue E-LKW ist noch stärker und effizienter

Unser erster E-LKW hat eine Leistung von 680kW. Das neue Modell, dessen Einsatz auf Mitte / Ende März geplant ist, hat eine 900kW grosse Batterie. Sobald uns erste Daten zum Verbrauch und Einsatz dieses E-LKWs zur Verfügung stehen, werden wir davon berichten.

E-Truck
windpark

Das ist aber noch nicht alles: Die DPDgroup Ambitionen

Für die Kompensationsprojekte hat DPDgroup einen Experten als Partner gesucht. So wurde CO2logic als der Experte für Kohlenstoffneutralität unser Kooperationspartner.

Im ersten Jahr des Drei-Jahre-Programms zur Kompensation von Treibhausgasemissionen hat sich DPDgroup mit CO2logic auf drei Projekte zur Erzeugung sauberer Energie geeinigt und konzentriert. Alle orientieren sich an den strengen Verified Kohlenstoff-Standards:

  1. Das erste Projekt befindet sich in Indien, wo 718 Windkraftanlagen finanziell unterstützt werden. Diese Windturbinen versorgen 837’580 Inder:innen mit grünem Strom.
  2. Das zweite Projekt ist in Brasilien, wo 10 Biogasturbinen finanziell unterstützt werden, um Methan aus auf Deponien gelagerten Abfällen aufzufangen und schliesslich grünen Strom für 28'341 Brasilianer:innen zu gewinnen.
  3. Das dritte Projekt läuft in Sumatra, der grössten Insel Indonesiens. Das Projekt umfasst das 82-MW-Wasserkraftwerk mit einer Jahresproduktion von 300’000 MWh pro Jahr. Damit werden jährlich 513’118 Menschen in Indonesien mit grünem Strom versorgt.

Beitrag von:

jasmine zurbuchen

Jasmine Zurbuchen

Teamleader Digital Marketing

email.png