DPD übernimmt Verantwortung und schreibt seit vielen Jahren Nachhaltigkeit ganz groß. Seit 2006 ergreifen wir Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, seit 2012 versenden wir alle Pakete klimaneutral – ohne zusätzliche Kosten für unsere Kunden. Durch Investitionen in Innovation, Technologie und Talent reduzieren wir den CO2-Ausstoß weiter, um das Klima unseres Planeten zu schützen. Auf diese Weise werden wir zum nachhaltigsten Unternehmen der KEP-Branche.
Wir alle leben auf dem gleichen Planeten. Darum trifft die Verantwortung im Umgang mit diesem so sensiblen Lebensraum, mit unserer Umwelt und unseren begrenzten Ressourcen ausnahmslos jeden Menschen.
Nachhaltigkeit wird wichtiger denn je. Das bedeutet: die Herausforderungen der Gegenwart zu meistern, ohne die Zukunft zu gefährden. Dafür braucht es viel Mut und eine klare Vision. Wir als DPD nehmen diese besondere gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst. Unser Anspruch ist es, unseren CO2-Ausstoß bis 2025 um 30% zu reduzieren.
Schon seit 2012 investiert die DPD Gruppe in Klimaschutzprojekte weltweit und garantiert so als erster Dienstleister in Deutschland einen vollständig klimaneutralen Versand für alle Sendungen. Ohne zusätzliche Kosten für die Kunden.
Doch die Welt ändert sich stetig – und damit auch der Logistik- und Paketmarkt. Der prognostizierte, starke Anstieg des Paketaufkommens erfordert ein konsequentes Umdenken sowie neue Konzepte. Diesen Wandel wollen wir auch in Zukunft konsequent und aktiv gestalten. Um unseren Beitrag zu einer hohen Lebensqualität für alle Menschen zu leisten, betrachten wir jeden einzelnen Aspekt unseres Geschäftes. Nachhaltige Entwicklung ist somit fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Eric Malitzke, CEO DPD Deutschland
Lesen Sie hier das gesamte Statement unseres CEOs zu Nachhaltigkeit bei DPD.
Mit unserer konzernweiten Strategie zur Nachhaltigkeit, DrivingChangeTM, konzentrieren wir uns auf die Bereiche, in denen wir unmittelbar etwas verändern können und die eng mit unserem Kerngeschäft verbunden sind.
Wir gleichen unsere CO2-Emissionen aus und bieten intelligente und effiziente Lösungen für die Zustellung in Städten. Wir fördern Innovationen und übernehmen Verantwortung für unsere Mitarbeiter und unser gesellschaftliches Umfeld.
Wir definieren Liefergrenzen neu und bringen sinnvolle Maßnahmen, Inspiration und Innovation in jede unserer Initiativen ein – zum Nutzen des gesamten Ökosystems.
Erfahren Sie mehr in unserem Nachhaltigkeitsbericht.
DPD liefert Qualität und übernimmt Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft.
Wir setzen auf ein integriertes Managementsystem, das von der DNV GL Business Assurance Zertifizierung & Umweltgutachter GmbH zertifiziert wurde.
Unsere Zertifizierungen im Überblick:
DIN EN ISO 14001:2015 – Umwelt
DIN EN ISO 50001:2011 – Energiemanagement
DIN EN ISO 9001:2015 – Qualität
Bei Fragen zum Thema Zertifizierung wenden Sie sich per E-Mail an: [email protected]
DPDgroup ist in Europa Vorreiter im klimaneutralen Pakettransport: Mit dem Ausgleich von 912.731 Tonnen CO2 bleibt der zweitgrößte europäische Paket- und Expressdienstleister auch in diesem Jahr europaweit die Nummer eins bei der freiwilligen CO2-Kompensation.
Der Transport eines Paketes verursacht im Schnitt 0,6 kg (oder 600 Gramm) CO2-Emissionen. Das entspricht einem Volumen von 305 Litern oder ca. 122 gefüllten Luftballons.
Insgesamt setzt DPD auf einen Mix unterschiedlicher Konzepte und Fahrzeuge, um eine lokal emissionsfreie Paketzustellung in der Innenstadt zu gewährleisten. Neben dem TRIPL weitet DPD die Zustellung per Lastenrad deutlich aus. Aktuell sind Lastenräder bereits in Berlin, Hamburg, Heilbronn, Stuttgart und Nürnberg im Einsatz.
Weitere Städte wie etwa München, Stuttgart, Ludwigsburg oder Rostock folgen. Darüber hinaus testet DPD in Hamburg, Berlin und Stuttgart auch Vorserienmodelle des VW e-Crafters.
Der VW e-Crafter ist das erste vollelektrische Modell in der bevorzugten Fahrzeugklasse von DPD und bringt alle Voraussetzungen mit, um geeignete Zustelltouren im städtischen Raum mit ähnlicher Produktivität zu bedienen wie herkömmliche Fahrzeuge – auch bei der Zustellung an gewerbliche Empfänger, die pro Stopp deutlich mehr Pakete erhalten als private Verbraucher.
Helfen Sie mit, erfolglose Zustellversuche zu reduzieren – indem Sie unsere Paketbenachrichtigung Predict, das Live-Tracking, die verschiedenen Änderungs-Optionen, Abstell-Okay oder Direktzustellung an den nächstgelegenen Pickup Paketshop nutzen.
So können unnötige Anfahrten vermieden werden. Wenn Sie dann zu Fuß oder mit dem Rad Ihr Paket abholen, leisten Sie ebenfalls einen Beitrag für eine saubere Innenstadt.
Alternativ lassen Sie sich Ihre Pakete in Ihren Wunsch-Paketshop liefern, der zum Beispiel auf Ihrem Arbeitsweg liegt. Dann können Sie das Paket ganz bequem auf dem Nachhauseweg abholen.
Der klimaneutrale Pakettransport im Netzwerk der DPDgroup ist durchweg gewährleistet, ganz egal ob Sie ein Paket mit DPD EXPRESS oder DPD CLASSIC, national oder international versenden.
DPD Deutschland und die DPD Gesellschaften anderer Länder arbeiten alle gemeinsam am Ziel, die CO2-Emissionen zu reduzieren, und setzen entsprechend vergleichbare Maßnahmen um.
Auf der letzten Meile, also bei der Zustellung an den Paketempfänger, ist es das Ziel, verstärkt Fahrzeuge mit alternativen Antrieben einzusetzen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. DPD hat das konkrete Ziel, die Innenstädte in Deutschland emissionsfrei zu beliefern.
DPD / Nachhaltigkeit