DPD übernimmt Verantwortung und schreibt seit vielen Jahren Nachhaltigkeit ganz groß. Seit 2006 ergreifen wir Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, seit 2012 versenden wir alle Pakete klimaneutral - ohne zusätzliche Kosten für unsere Kunden. Durch Investitionen in Innovation, Technologie und Talent reduzieren wir den CO2-Ausstoß weiter, um das Klima unseres Planeten zu schützen. Auf diese Weise werden wir zum nachhaltigsten Unternehmen der KEP-Branche.
Erfahren Sie mehr in unserem Nachhaltigkeitsbericht.
City-Logistik
Wir wollen unseren ökologischen Fußabdruck verringern und den städtischen Alltag von Gemeinden verbessern. Dafür setzen wir auf emissionsfreie und -arme Lieferfahrzeuge und investieren in innovative Zustelllösungen.
Luftqualität
Im Rahmen des Projekts "Breathe" messen wir die Luftqualität in Hamburg. Laserbasierte Sensoren an 100 Zustellfahrzeugen liefern Daten in Echtzeit.
Soziale Verantwortung
Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern tun wir alles für unsere Kunden, die Gesellschaft und den Planeten. Deshalb engagieren wir uns mit ganzem Herzen für soziale Anliegen und Projekte.
Innovatives Unternehmertum
Gute Ideen und mutiges Denken treiben uns an. Deshalb helfen wir unseren Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten und Ambitionen zu stärken und unterstützen Communities dabei, Innovationen für positive Veränderungen zu entwickeln.
City-Logistik
Wir wollen unseren ökologischen Fußabdruck verringern und den städtischen Alltag von Gemeinden verbessern. Dafür setzen wir auf emissionsfreie und -arme Lieferfahrzeuge und investieren in innovative Zustelllösungen.
Luftqualität
Im Rahmen des Projekts "Breathe" messen wir die Luftqualität in Hamburg. Laserbasierte Sensoren an 100 Zustellfahrzeugen liefern Daten in Echtzeit.
Soziale Verantwortung
Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern tun wir alles für unsere Kunden, die Gesellschaft und den Planeten. Deshalb engagieren wir uns mit ganzem Herzen für soziale Anliegen und Projekte.
Wunsch-Paketshop
Wählen Sie in den Liefer-Präferenzen Ihren Wunsch-Paketshop, und holen Sie Ihre Pakete auf dem Heimweg ab. So werden unnötige Zustellfahrten gespart und die Emissionen durch weniger Verkehr gesenkt.
Retouren vermeiden
Größenvergleiche und Bewertungen helfen im Online-Shopping beim Vermeiden von Retouren und unnötigen Verkehren - so helfen Sie mit, die CO₂-Emissionen zu senken.
Mobilen Paketschein verwenden
Nutzen Sie den mobilen Paketschein und zeigen Sie bei Abgabe des Pakets einfach einen QR Code auf Ihrem Smartphone vor. Das spart Druckkosten und schont die Umwelt.
Nutzen Sie das Fahrrad
Wenn Sie bei der Abholung Ihres Pakets aus einem Paketshop das Fahrrad oder den ÖPNV nutzen, helfen Sie mit, die Umwelt zu schonen. Für den Planeten und für uns alle.
Wunsch-Paketshop
Wählen Sie in den Liefer-Präferenzen Ihren Wunsch-Paketshop, und holen Sie Ihre Pakete auf dem Heimweg ab. So werden unnötige Zustellfahrten gespart und die Emissionen durch weniger Verkehr gesenkt.
Retouren vermeiden
Größenvergleiche und Bewertungen helfen im Online-Shopping beim Vermeiden von Retouren und unnötigen Verkehren - so helfen Sie mit, die CO₂-Emissionen zu senken.
Mobilen Paketschein verwenden
Nutzen Sie den mobilen Paketschein und zeigen Sie bei Abgabe des Pakets einfach einen QR Code auf Ihrem Smartphone vor. Das spart Druckkosten und schont die Umwelt.
Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeits- und Managementzertifikate.
Der klimaneutrale Pakettransport im Netzwerk von Geopost ist durchweg gewährleistet, ganz egal ob Sie ein Paket mit DPD EXPRESS oder DPD CLASSIC, national oder international versenden.
DPD Deutschland und die DPD Gesellschaften anderer Länder arbeiten alle gemeinsam am Ziel, die CO2-Emissionen zu reduzieren, und setzen entsprechend vergleichbare Maßnahmen um.
Geopost ist in Europa Vorreiter im klimaneutralen Pakettransport: Mit dem Ausgleich von 912.731 Tonnen CO2 bleibt der zweitgrößte europäische Paket- und Expressdienstleister auch in diesem Jahr europaweit die Nummer eins bei der freiwilligen CO2-Kompensation.
Der Transport eines Paketes verursacht im Schnitt 0,6 kg (oder 600 Gramm) CO2-Emissionen. Das entspricht einem Volumen von 305 Litern oder ca. 122 gefüllten Luftballons.
Insgesamt setzt DPD auf einen Mix unterschiedlicher Konzepte und Fahrzeuge, um eine lokal emissionsfreie Paketzustellung in der Innenstadt zu gewährleisten. Neben dem TRIPL weitet DPD die Zustellung per Lastenrad deutlich aus. Aktuell sind Lastenräder bereits in Berlin, Hamburg, Heilbronn, Stuttgart und Nürnberg im Einsatz.
Weitere Städte wie etwa München, Stuttgart, Ludwigsburg oder Rostock folgen. Darüber hinaus testet DPD in Hamburg, Berlin und Stuttgart auch Vorserienmodelle des VW e-Crafters.
Der VW e-Crafter ist das erste vollelektrische Modell in der bevorzugten Fahrzeugklasse von DPD und bringt alle Voraussetzungen mit, um geeignete Zustelltouren im städtischen Raum mit ähnlicher Produktivität zu bedienen wie herkömmliche Fahrzeuge – auch bei der Zustellung an gewerbliche Empfänger, die pro Stopp deutlich mehr Pakete erhalten als private Verbraucher.
Helfen Sie mit, erfolglose Zustellversuche zu reduzieren – indem Sie unsere Paketbenachrichtigung Predict, das Live-Tracking, die verschiedenen Änderungs-Optionen, Abstell-Okay oder Direktzustellung an den nächstgelegenen Pickup Paketshop nutzen.
So können unnötige Anfahrten vermieden werden. Wenn Sie dann zu Fuß oder mit dem Rad Ihr Paket abholen, leisten Sie ebenfalls einen Beitrag für eine saubere Innenstadt.
Alternativ lassen Sie sich Ihre Pakete in Ihren Wunsch-Paketshop liefern, der zum Beispiel auf Ihrem Arbeitsweg liegt. Dann können Sie das Paket ganz bequem auf dem Nachhauseweg abholen.
Auf der letzten Meile, also bei der Zustellung an den Paketempfänger, ist es das Ziel, verstärkt Fahrzeuge mit alternativen Antrieben einzusetzen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. DPD hat das konkrete Ziel, die Innenstädte in Deutschland emissionsfrei zu beliefern.
Startseite / Nachhaltigkeit