27. Februar 2018 | Presseinformation

Emissionsfreie Paketzustellung: DPD setzt in Hamburg ab sofort VW e-Crafter im Vorserientest ein

  • Zwei Vorserienmodelle des VW e-Crafters übernehmen Zustelltouren in der Innenstadt sowie in St. Pauli und an der Sternschanze

  • Erstes vollelektrisches Zustellfahrzeug in der bevorzugten Fahrzeugklasse bis 3,5 Tonnen

  • Dank hoher Reichweite und großen Ladevolumens können die VW e-Crafter viele herkömmliche städtische Zustelltouren 1:1 übernehmen

Hamburg/Aschaffenburg, 27. Februar 2018 – Der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD testet in Hamburg zwei Vorserienmodelle von VW für die lokal emissionsfreie Paketzustellung. Bis voraussichtlich Ende des Jahres sind zwei vollelektrisch angetriebene VW e-Crafter für DPD in der Innenstadt sowie in St. Pauli und an der Sternschanze im Einsatz. DPD erprobt mit den VW e-Craftern alternative Zustellkonzepte in der Innenstadt und spielt die Erfahrungen aus der täglichen Einsatzpraxis im Anschluss an den Hersteller zurück.  

„DPD testet in den Innenstädten fortlaufend neue Antriebe und Zustellkonzepte, um eine lokal emissionsfreie Paketzustellung zu ermöglichen“

Gerd Seber, Group Manager Sustainability & Innovation bei DPD Deutschland

„DPD testet in den Innenstädten fortlaufend neue Antriebe und Zustellkonzepte, um eine lokal emissionsfreie Paketzustellung zu ermöglichen“, erklärt Gerd Seber, Group Manager Sustainability & Innovation bei DPD Deutschland. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit dem VW e-Crafter ein Modell aus unserer bevorzugten Fahrzeugklasse testen können. Angesichts anhaltender Diskussionen um Zufahrtsbeschränkungen und Fahrverbote sind geeignete Serienmodelle dieser Größenordnung wichtiger denn je.“

Der VW e-Crafter ist mit seinem elektrischen Antrieb und einer maximalen Reichweite von bis zu 160 Kilometern besonders für die Paketzustellung in der Innenstadt geeignet, wo typischerweise kurze Zustelltouren mit einem hohen Stoppfaktor überwiegen. Die Lithium-Ionen-Batterie des Transporters ist komplett im Unterboden integriert, so dass das Ladevolumen des Crafters von 10,7 Kubikmetern in vollem Umfang genutzt werden kann. Die maximale Zuladung beträgt je nach Ausführung zwischen 1,0 und 1,75 Tonnen. Das Fahrzeug bringt damit alle Voraussetzungen mit, um geeignete Zustelltouren im städtischen Raum mit ähnlicher Produktivität zu bedienen wie herkömmliche Fahrzeuge. Einzelne Zustelltouren von DPD in Hamburg, auf denen bisher noch konventionelle Antriebe zum Einsatz kamen, können somit 1:1 auf den VW e-Crafter umgestellt werden. Geladen werden die Batterien des e-Crafters an AC-Wallboxen mit 7,2 kW, die direkt im DPD Depot in Hamburg-Wilhelmsburg installiert sind. Ein Aufladen im Laufe der Zustellung ist auf den ausgewählten Touren nicht notwendig.

Vom Test der Fahrzeuge erhofft sich DPD wichtige Erkenntnisse darüber, welche Besonderheiten der tägliche Einsatz vollelektrischer Fahrzeuge in einer Zustellflotte mit sich bringt und wie die Aufladevorgänge mit maximaler Effizienz in die Umschlagsprozesse integriert werden können. DPD ist einer von mehreren Großkunden aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und Schweden, die den VW e-Crafter im Alltagsbetrieb testen.

 

DrivingChange™: Innovative City-Logistik und mehr

„Intelligente City-Logistik“ und „Klimaneutraler Pakettransport“ sind zwei zentrale Säulen von DrivingChange™, der konzernweiten Nachhaltigkeits-Strategie von DPDgroup. In diesem Rahmen hat DPD Deutschland schon diverse Elektro- und Hybridmodelle getestet. Der VW e-Crafter ist bei DPD jedoch die erste vollelektrische Variante in der Fahrzeugklasse bis 3,5 Tonnen. Daneben beschäftigt sich DPD mit weiteren alternativen Zustellkonzepten für die emissionsfreie Innenstadt. Ein Beispiel dafür ist der Einsatz von Lastenrädern in Verbindung mit Mikrodepots im städtischen Zustellgebiet. Darüber hinaus sorgt DPD mit digitalen Innovationen zur Paketsteuerung heute schon für eine effiziente Zustellung in der Innenstadt. Weitere Handlungsfelder von DrivingChange™ sind „Innovatives unternehmerisches Handeln“ und „Soziale Verantwortung“ (mehr Informationen unter www.dpd.de/drivingchange).

Pressekontakt

Peter Rey

Manager Media & Digital Relations

Bildmotive: Der neue VW e-Crafter ist ab sofort für DPD in Hamburg unterwegs.