Wir kümmern uns um die Zukunft - Nachhaltigkeitszertifikate von DPD

CO2logic

CO2logic

CO2logic bescheinigt, dass die DPDgroup, zu der auch DPD Deutschland gehört, seine CO2-Emissionen erfasst und innerhalb eines Jahres durch die Unterstützung zertifizierter Klimaprojekte ausgeglichen hat. Dies entspricht der Kompensation von Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit Transportvorgängen, die entweder durch eigene Mitarbeitende oder durch an Servicepartner vergebene Aufträge ausgeführt wurden. Ebenso werden Emissionen ausgeglichen, die durch den Energieverbrauch in den Depots entstanden sind. CO2logic bescheinigt uns damit, dass wir klimaneutral sind.

EcoVadis

EcoVadis

Fünfmal in Folge wurde die DPDgroup von EcoVadis für ihr Engagement für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

EcoVadis ist eine internationale Rating-Plattform für Nachhaltigkeit im Bereich globaler Lieferketten. Kunden haben dank des EcoVadis-Ratings Zugang zu einer unabhängigen Auswertung des Commitments zum Thema CSR.

Bewertet werden Umwelt, Arbeitsmethodik, faire Geschäftspraxis und nachhaltige Beschaffung. Die Auswertung erfolgte dabei auf Basis internationaler Standards im Bereich nachhaltige Entwicklung (Global Reporting Initiative, United Nations Global Compact, DIN EN ISO 26000 - Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung).

Für 2022 wurden wir mit dem GOLD-Label ausgezeichnet. Damit zählen wir zu den TOP 5% der Vergleichsunternehmen.

Initiative „Klimafreundlicher Mittelstand“

Initiative „Klimafreundlicher Mittelstand“

Die Initiative „Klimafreundlicher Mittelstand“ des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e.V. (kurz VEA) unterstützt mittelständische Unternehmen beim klimafreundlichen Wandel sowie dabei, CO2 einzusparen.

Ziel ist auch, die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstands und den Produktionsstandort Deutschland im Zusammenspiel mit den Klimaschutzzielen zu sichern.

Unabhängig geprüft - und für gut befunden.

DPD liefert Qualität und übernimmt Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft.
Wir setzen auf ein integriertes Managementsystem, das von der DNV GL Business Assurance Zertifizierung & Umweltgutachter GmbH zertifiziert wurde. Bei Fragen zum Thema Zertifizierung wenden Sie sich per E-Mail an: [email protected]

DIN EN ISO 14001:2015 - Umweltmanagement

Bei DIN EN ISO 14001 handelt es sich um eine weltweit anerkannte Norm für Umweltmanagementsysteme. Sie legt genaue Kriterien fest, wie Unternehmen ihren betrieblichen Umweltschutz fördern und realisieren. Gleichsam zeigt die Norm auch auf, wie Unternehmen die negativen Auswirkungen des Geschäftsbetriebs auf die Umwelt verringern können.

Die Struktur der Norm ist so angelegt, dass die Verwendung von Gliederungen, Begrifflichkeiten und Definitionen einheitlich ist. Dadurch lässt sich die Norm zum Umweltmanagement in einem eingegliederten Managementsystem mit anderen zertifizierten Normen kombinieren, etwa mit der Norm für Qualitätsmanagement.

DIN EN ISO 9001:2015 - Qualität

Die Norm DIN EN ISO 9001 legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest. Dieses System regelt genau, welche Erwartungen interner und externer Interessensgruppen ein Unternehmen für die Zertifizierung erfüllen muss. Dazu gehören unter anderem Kundenorientierung, nachhaltiger Unternehmenserfolg und Unternehmensführung sowie prozessoptimierende Ansätze.