DPD liefert jedes Paket in Hamburgs Innenstadt mit emissionsfreien Fahrzeugen aus. Doch wir möchten noch mehr tun, deshalb haben wir uns in einem Pilotprojekt mit den Städten Lissabon, Paris und Madrid zusammengeschlossen: Mit Sensoren der nächsten Generation messen unsere Zustellfahrzeuge und unsere Depots in Echtzeit die Luftverschmutzung durch Feinstaub (Partikelgröße PM2,5). Die umfassenden Daten haben es den Behörden in Lissabon ermöglicht, eine emissionsarme Zone im Herzen der Stadt zu schaffen. Auf diesem Erfolg aufbauend plant Geopost, die Initiative bis 2021 auf 20 Fokusstädte in ganz Europa auszuweiten. Auch Hamburg ist dabei. Wir finden: Das ist ein tolles Beispiel dafür, wie verantwortliches lokales Handeln dem Wohl von Städten und Bürgern nutzen kann.
DPD misst die Luftqualität und macht Messdaten öffentlich
Das Projekt „Breathe“ ist in Deutschland gestartet: Hamburger Bürger können erstmals die Luftqualität vor ihrer Haustür und auch an beliebigen anderen Orten in der Stadt abrufen. Laserbasierte Sensoren an 19 Filialen der Drogeriekette Budnikowsky, die unser strategischer Partner ist, an 100 Zustellfahrzeugen der Flotte sowie am Hamburger Depot von DPD liefern die Daten in Echtzeit. Der große Vorteil: Die Daten sind öffentlich und für jeden abrufbar.
Startseite / Nachhaltigkeit / Luftqualität