Hier finden Sie nützliche Infos und hilfreiche Support-Tools rund um den Versand. Wir haben alle relevanten Versandinformationen zum nationalen und internationalen Versand zusammengestellt. Außerdem bieten wir Ihnen Bedienungsanleitungen zu unseren Produkten und Services sowie eine Übersicht über alle verfügbaren Schnittstellen zu den verschiedenen Shop- und Versandsystemen.
Ihr Paket befindet sich derzeit noch im Paketzustellzentrum und kann nicht direkt für die Zustellung weiterbearbeitet werden.
Mögliche Gründe hierfür sind:
Wir helfen Ihnen gerne, Ihr Paket zu finden.
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich das Zustellfahrzeug im Live-Tracking einige Zeit nicht bewegt, z. B.
Mit einem Abstell-Okay erlauben Sie dem DPD Zusteller, Ihr Paket an einem von Ihnen bestimmten Ort abzulegen, zum Beispiel in der Garage.
Sie können ein Abstell-Okay einmalig für eine Sendung in Ihrer Sendungsverfolgung erteilen oder als dauerhafte Liefer-Präferenz für alle Pakete hinterlegen.
DPD App
Unsere Erklärvideos zeigen Ihnen, wie unsere App funktioniert - einfach installieren und loslegen.
Alexa, Siri und Google Assistant
So steuern Sie den Paketempfang mit DPD ganz einfach und intuitiv mit Ihrer Stimme.
Verpackungstipps und Versandmaterialien
Ein Paket zu verpacken ist keine Wissenschaft. Trotzdem hilft es, ein paar Dinge zu beachten, damit der Versand optimal läuft.
DPD App
Unsere Erklärvideos zeigen Ihnen, wie unsere App funktioniert - einfach installieren und loslegen.
Alexa, Siri und Google Assistant
So steuern Sie den Paketempfang mit DPD ganz einfach und intuitiv mit Ihrer Stimme.
Pakete mit Lieferung direkt an den Empfänger können Sie bis zu einem Gewicht von 31,5 kg versenden. Beim Paketversand an einen Pickup Paketshop beträgt das Maximalgewicht 20 kg.
Wie groß Ihr Paket ist, rechnen Sie aus, indem Sie die kürzeste und die längste Seite des Pakets zusammenzählen. In myDPD und der DPD App können Sie mit Eingabe Ihrer Paketmaße (Länge x Breite x Höhe) Ihre Paketgröße ganz einfach berechnen lassen.
Pakete mit Abholung vor Ort können Sie bis zu einem Gewicht von 31,5 kg versenden. Beim Paketversand mit Abgabe im Pickup Paketshop beträgt das Maximalgewicht 20 kg.
Das Gurtmaß ist die maximal zulässige Paketgröße. Es wird wie folgt berechnet: (Höhe + Breite) x 2 + Länge des Paketes in cm. Das Gurtmaß können Sie bequem online in unserem Gurtmaßrechner berechnen.
Das Volumengewicht gibt das Verhältnis von Paket und Laderaum an und wird für DPD EXPRESS Pakete berechnet, die per Luftfracht transportiert werden. Das Volumengewicht wird nur berechnet, sollte es das tatsächliche Gewicht überschreiten. Das Volumengewicht können Sie bequem im DPD Volumengewicht-Kalkulator berechnen. Oder mit der Formel: Länge (cm) x Breite (cm) x Höhe (cm)/5.000 (cm³/kg).
DPD App
Unsere Erklärvideos zeigen Ihnen, wie unsere App funktioniert - einfach installieren und loslegen.
Expressversand
Manchmal muss alles schnell gehen. Entscheiden Sie sich für unseren Expressversand - national und international.
Verpackungstipps und Versandmaterialien
Ein Paket zu verpacken ist keine Wissenschaft. Trotzdem hilft es, ein paar Dinge zu beachten, damit der Versand optimal läuft.
DPD App
Unsere Erklärvideos zeigen Ihnen, wie unsere App funktioniert - einfach installieren und loslegen.
Expressversand
Manchmal muss alles schnell gehen. Entscheiden Sie sich für unseren Expressversand - national und international.
Das Gurtmaß Ihres Pakets:
cm
Das Volumengewicht Ihres Pakets:
KG
HINWEIS: Dies ist ein rechnerisch ermittelter Wert, der nicht an einer geeichten Waage gemessen wurde. Zudem wird das Volumengewicht im Kalkulator immer auf ganze Zahlen aufgerundet.
Mit DPD haben Sie einen starken Business Partner an Ihrer Seite. Ganz gleich, ob Sie gerade mit Ihrem Online-Shop starten oder ein großes Unternehmen leiten: Mit uns versenden Sie Pakete, Briefe und Sonderformate in jeder Stückzahl preiswert, schnell und zuverlässig. Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihre individuellen Versandbedürfnisse.
Bitte beachten Sie das maximal zulässige Gewicht von 20 kg und die maximale Länge von 100 cm. Unter „Verpackungstipps“ finden Sie unseren praktischen Paketgrößenrechner.
Als Empfänger melden Sie Ihre Reklamation bitte an Ihren Versender, der über alle erforderlichen Unterlagen verfügt. Sind Sie geschäftlicher Versender, so melden Sie Ihre Reklamation bitte über das Reklamationsformular in myDPD im Bereich "Aufträge". Sollten Sie keinen myDPD Zugang haben, wenden Sie sich an unseren Customer Service. Halten Sie hierfür bitte den Lieferschein, den Übergabebeleg und Ihre Handelsrechnung bereit.
Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, wir werden Ihren Hinweis prüfen und unsere Daten aktualisieren.
Bestimmte Waren können Sie nicht über unsere Pickup Paketshops versenden. Dazu zählen alle Versandausschlüsse in den AGB und Pakete, die nicht quaderförmig verpackt sind. Außerdem Folgendes: Gefahrgut, Limited (LQ), Reifen, Pakete mit Personenbezug, zum Beispiel Medikamente.
DPD bietet Webservice-Schnittstellen auf SOAP-Basis an. Mittels des DPD Converters ist der Datenaustausch mit DPD in EDIFACT-Formaten, wie zum Beispiel IFTSTA oder IFTMIN, oder auch in einem individuellen Dateiformat, wie XML, CSV, ASCII, SAP iDoc, Excel, VDA oder PDF, möglich.
DPD unterstützt jedes Warenwirtschaftssystem, das einen Informationsaustausch per CSV, MPSEXPDATA oder XML ermöglicht.
DPD bietet lokal installierbare Software-Tools und webbasierte Schnittstellen an. Eine allgemeingültige Empfehlung können wir leider nicht geben. Eine Übersicht über unsere vielfältigen Lösungen haben wir für Sie auf der Seite IT Anbindung für Sie zusammengestellt.
DPD vermittelt verschiedene Plug-and-Play-Lösungen von Partnern, um Ihren Shop professionell an das DPD System anzubinden. Eine Übersicht über die möglichen Plugins und weitere Informationen hierzu finden Sie in der Übersicht.
Beispiele und genaue Angaben für die Strukturen der Schnittstellen finden Sie im Entwicklerbereich.
In erster Linie möchten wir dich – die Person hinter dem Lebenslauf – kennenlernen und dir gleichzeitig die Chance geben, mehr über uns als Unternehmen und Arbeitgeber zu erfahren. Deshalb unser Rat:
Sei ganz du selbst.
Bereite dich gut vor und informiere dich über uns.
Sei neugierig und stelle Fragen.
Zeig uns, warum du ein Teil von DPD sein möchtest.
So können wir gemeinsam feststellen, ob wir zusammenpassen.
Wir setzen uns immer neue Ziele, an denen wir wachsen können. Wir kennen unsere Potenziale. Der Wissensdurst und der Wunsch, sich weiterzuentwickeln, sind bei uns allen groß!
Deshalb gibt es bei DPD aktuell auch viele Innovations- und Veränderungsprojekte. Wir alle haben Lust, als ein großes Team etwas auf die Beine zu stellen, auf eine gemeinsame Lernreise zu gehen und DPD weiter voranzubringen.
Mit mehreren Tausend Mitarbeiter*innen an zahlreichen Standorten bundesweit besitzt unser Unternehmen zwar die Größe eines Konzerns, aber zugleich die Kultur eines Mittelständlers. Wir sind wie eine große Familie, die gemeinsam die Ärmel hochkrempelt und die Dinge anpackt.
Und dazu gehört auch, sich offen und ehrlich Feedback zu geben. Das tun wir unter anderem in unseren regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen, die uns zeigen, wo wir uns noch weiter verbessern können.
Überzeuge dich doch am besten selbst: Schaue dir unsere Inhalte auf der Karriereseite an, ließ Sie unsere Bewertungen auf kununu und lerne uns persönlich kennen.
Du kannst dich einfach über unser Onlineformular bewerben. Schau einfach in unserem DPD Job Finder nach einer passenden Stelle.
Um uns ein aussagekräftiges Bild machen zu können, benötigen wir deinen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse. Alle Unterlagen kannst du bequem im Onlineformular hochladen.
Ob als Fach- und Führungskraft, Quereinsteiger*in oder Absolvent*in: Wichtig ist, dass du dich in unserer Stellenausschreibung angesprochen fühlst und dir die jeweilige Position zutraust. Und selbst wenn du nicht hinter jeder unserer beschriebenen Anforderungen ein Häkchen setzen kannst: Reich trotzdem deine Bewerbung ein – schließlich kann man ja (fast) alles lernen!
Wenn Sie diese Tipps beachten, steht einer erfolgreichen Bewerbung bei DPD nichts mehr im Wege. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung.
Senden Sie uns die Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (max. 3 MB).
Ihre Bewerbung sollte grundsätzlich ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Kopien Ihrer Zeugnisse enthalten.
Erzählen Sie uns, was Sie an der Stelle besonders reizt und welche Qualifikationen Sie mitbringen.
Gerne erfahren wir auch etwas Persönliches über Sie, zum Beispiel welche Hobbys Sie haben.
Haben Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung? Nutzen Sie gern unser Karriere-Kontaktformular.
Mit dem Druck eines Paketscheins in myDPD wird die Abholung automatisch beauftragt. Wenn Sie eine zusätzliche Abholung veranlassen möchten, so können Sie dies im Menüpunkt Auftragsstart– Abholung beauftragen tun. Auf dem Dashboard sehen Sie, wann die nächste Abholung bei Ihnen stattfinden wird. Dies kann das von Ihnen frei gewählte Datum oder ein mit uns fest vereinbarter Abholtag sein.
Im Menüpunkt „Auftragsstart“ können Sie in der Spalte „Paketscheindruck“ bereits erstellte Aufträge als Paketschein drucken.
Ja, verknüpfen Sie dazu einfach Ihren eBay Account in Ihrem myDPD Profil.
Ihre Rechnungen erreichen Sie über den Menüpunkt Profil - Mein Konto.
Im Menüpunkt Versandpapiere drucken können Sie entweder eine vorgefertigte oder eine individuelle Versandliste erstellen und drucken.
Wir haben für Sie Informationen und Anleitungen rund um den Versand mit myDPD zusammengestellt.
Haben Sie Fragen zu Paketen oder Interesse an einem Angebot? Nutzen Sie unser Kontaktformular.
Startseite / Support