Energiezuschlag.

Die aktuellen Zuschläge für Ihre Pakete im Straßen- und Lufttransport im Überblick.

Energiezuschlag.

Die aktuellen Zuschläge für Ihre Pakete im Straßen- und Lufttransport im Überblick.

Um den schwankenden und stark steigenden Kosten für Treibstoffe und Energieträger unserer Flotte zu begegnen, erhebt DPD zwei Zuschläge: den Energiezuschlag Straße für Straßentransporte und den Energiezuschlag Luft für Lufttransporte. Die Zuschläge orientieren sich am aktuellen Marktpreis der zugrundeliegenden Treibstoffe und Energieträger und werden einmal monatlich neu ermittelt.

Hinweis

Hinweis

Zum 1. April 2022 werden Diesel- und eMobilitätszuschlag und Kerosinzuschlag zu Energiezuschlag Straße und Energiezuschlag Luft. Um auf schwankende und stark steigende Kosten der Treibstoffe und Energieträger unserer Flotte zu reagieren, werden zukünftig bei der Festsetzung des Zuschlags neben der aktuellen Diesel- und Kerosinpreisentwicklung auch die Preisentwicklung von Strom und Gas am Markt mit einbezogen. Der Energiezuschlag ist auch weiterhin dynamisch konzipiert und wird pro Paketsendung erhoben.

So setzt sich der Energiezuschlag zusammen

In Zeiten des Klimawandels sind wir als Logistikdienstleister gefordert, CO2-Emissionen zu senken – und das bei gleichzeitig stark steigenden Paketmengen. Deshalb erheben wir einen dynamisch konzipierten Energiezuschlag: Der im Zuschlag enthaltene Anteil von Diesel für Straßentransporte oder Kerosin für Lufttransporte, sowie Gas und Strom orientieren sich am aktuellen Marktpreis. Gemeinsam machen wir uns stark für eine klimafreundliche Logistik der Zukunft.

Der Energiezuschlag wird monatlich aktualisiert und auf Ihrer Rechnung für Straßentransporte als Energiezuschlag Straße und für Lufttransporte als Energiezuschlag Luft ausgewiesen.

Gültig für
DPD Pakete
ab

Energiezuschlag Straße in  %

Energiezuschlag Luft in  %

Veröffentlicht am

01.03.2023

28,00%

40,00%

27.02.2023

01.02.2023

30,00%

40,00%

23.01.2023

02.01.2023

30,00%

40,00%

21.12.2022

01.12.2022

33,00%

40,00%

28.11.2022

01.11.2022

32,00%

40,00%

26.10.2022

04.10.2022

32,00%

40,00%

28.09.2022

01.09.2022

32,00%

40,00%

24.08.2022

01.08.2022

31,00%

40,00%

26.07.2022

01.07.2022

31,00%

37,00%

20.06.2022

01.06.2022

30,00%

36,00%

18.05.2022

02.05.2022

27,00%

33,00%

20.04.2022

01.04.2022

26,00%

32,00%

21.03.2022

01.03.2023

01.02.2023

01.03.2023

02.01.2023

01.03.2023

01.12.2022

01.03.2023

01.11.2022

01.03.2023

04.10.2022

01.03.2023

01.09.2022

01.03.2023

01.08.2022

01.03.2023

01.07.2022

01.03.2023

01.06.2022

01.03.2023

02.05.2022

01.03.2023

01.04.2022

Energiezuschlag Straße in  %

28,00%

30,00%

30,00%

33,00%

32,00%

32,00%

32,00%

31,00%

31,00%

30,00%

27,00%

26,00%

Energiezuschlag Luft in  %

40,00%

40,00%

40,00%

40,00%

40,00%

40,00%

40,00%

40,00%

37,00%

36,00%

33,00%

32,00%

Veröffentlicht am

27.02.2023

23.01.2023

21.12.2022

28.11.2022

26.10.2022

28.09.2022

24.08.2022

26.07.2022

20.06.2022

18.05.2022

20.04.2022

21.03.2022

Für diese Services gelten die Zuschläge

Der Energiezuschlag wird für Straßen- und Lufttransporte erhoben.

Welche Services sind betroffen?

Für alle nationalen und internationalen Straßentransporte (DPD CLASSIC, DPD 8:30, DPD 10:00, DPD 12:00, DPD 18:00, DPD PARCELLetter und DPD Guarantee) wird ein Energiezuschlag fällig. Der Zuschlag wird auf den Nettopreis einer Sendung erhoben und auf der Rechnung als Energiezuschlag Straße separat ausgewiesen. Er orientiert sich an den aktuellen Marktpreisen von Diesel, Strom und Gas.

DPD behält sich vor, die Datenquelle und den Bezugswert der Treibstoffe und Energieträger sowie die damit verbundene Berechnungsgrundlage ohne vorherige Ankündigung zu ändern und über die Höhe und Dauer neu zu entscheiden. Die veröffentlichten Informationen werden monatlich aktualisiert.

Welche Services sind betroffen?

Für DPD EXPRESS Pakete, die ausschließlich per Luftfracht befördert werden können, wird ein Energiezuschlag fällig. Der Zuschlag wird auf den Nettobetrag Ihrer Sendung erhoben und auf der Rechnung als Energiezuschlag Luft separat ausgewiesen. Er orientiert sich an den aktuellen Marktpreisen von Kerosin, Strom und Gas.

DPD behält sich vor, die Datenquelle und den Bezugswert der Treibstoffe und Energieträger sowie die damit verbundene Berechnungsgrundlage ohne vorherige Ankündigung zu ändern sowie über die Höhe und Dauer neu zu entscheiden. Die hier veröffentlichten Informationen werden monatlich aktualisiert.